Vor wenigen Tagen wurde Meistertask 2.0 vorgestellt. Mit diesem Artikel möchte dir alle Neuerungen von Meistertask 2.0 aufzeigen und auf was du dich besonders freuen darfst.
Die neue Version von MeisterTask ist nun offiziell vorgestellt, jedoch werden die neuen Funktionen erst stufenweise an alle Nutzer ausgerollt, damit bei Fehlern im Livebetrieb reagiert werden kann. Immer mehr Nutzer kommen nun in den Genuss der neuen Version, ich konnte gestern Abend bereits auf die neue Version umstellen..
Du kannst derzeit mit einem Klick in den Einstellungen auf die Version 2.0 wechseln, bei Nichtgefallen ist der Switch zur alten Version möglich.
MeisterTask bekommt in der neuen Version ein neues Look & Feel und wirkt sichtlich aufgeräumter und schneller. Auch das Dashboard hat einen neuen Anstrich bekommen.
Du kannst nun deine Aufgaben (deine Liste nach Wahl) direkt auf der Startseite anzeigen lassen und diese auch bei Bedarf ändern. Nun alle Änderungen im Detail.
Projektboard
Auch das Projektboard hat einen neuen Look bekommen. Hier stehen die Checklisten direkt im Fokus. So erkennst du auf einen Blick, welche Tasks abgeschlossen sind oder wann diese fällig werden. Dies war in der Vorgängerversion nicht ganz auf einen Blick ersichtlich und gefällt mir nun deutlich besser. Ebenso sind die Filter-Eigenschaften deutlich besser.
Tasklisten
Die Tasks können auch auf dem Hauptbildschirm direkt „on the Fly“ bearbeitet werden, ohne dass du zuerst in das entsprechende Projekt rein musst. Diese neue Funktion ist auch auf den Smartphone-Plattformen Android und iOS integriert. Neu sind hierbei auch die Multi-Checklisten, mit denen du mehrere Checklisten in einer Aufgabe erstellen kannst.
Du kannst hier ebenfalls Checklisten erstellen, die nichts mit deinen Projekten zu tun haben – da wäre auch Platz für private Angelegenheiten.
NEU: Custom Fields
Mit den neuen Custom Fields hast du die Möglichkeit, ganz eigene Felder zu kreieren. Hier kannst du eigene Ticketnummern, Kundennummern oder andere Sachen eintragen, mit denen du deine „Ordnung“ auch in Meistertask weiterführen kannst. Diese werden automatisch für alle Mitarbeiter angezeigt.
Automationen
Wenn du einen Task in eine Sektion hineinschiebst, kannst du mit den sogenannten „Sektion Actions“ noch mehr Einstellungen vornehmen als vorher – zb. ein Fälligkeitsdatum einstellen oder weitere Funktionen wie das zuweisen an einen speziellen Mitarbeiter.
Performance-Verbesserungen und sonstige Änderungen
Laut MeisterTask wurde auch die generelle Systemperformance deutlich verbessert. Die App soll nun nochmals schneller arbeiten, gerade bei sehr vielen Tasks in den jeweilen Projekten gönnte sich Meistertask die ein oder andere Gedenksekunden. Dies soll nun der Vergangenheit angehören.
MeisterTask besitzt nun neue Icons,
Ich finde, die Änderungen spürt man schon deutlich. Du kannst Meistertask einfach von deinem bestehenden Account auf die neuste Version bringen, es kostet sich nichts extra. Probiere es doch einfach aus.
Wenn du auf Meistertask umsteigen möchtest, findest du alle weitere Informationen du bei Meistertask.de
Wie kann ich es Wechsel auf 2.0 ? Habe ich nicht gefunden
Hey Stefan, wie im Screenshot ersichtlich wird es auf der rechten Seite angeboten, ist dies nicht bei dir ersichtlich?