Zum Inhalt springen

Dennis Vitt

Blogger im Bereich Tech, Selbstmanagement und im Papierlosen Büro

Menü
  • Startseite
    • Privat
  • Papierloses Büro
  • Selbstmanagement
  • Tools
    • Evernote
    • Todoist
  • Backup / Hardware / NAS / Raspberry
    • QNAP
    • Synology
    • Raspberry Pi
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Backup NAS

Hetzner Storage Box und Hetzner Storage Share powered by Nextcloud
Backup NAS

Hetzner Storage Box vs Storage Share (Nextcloud) – Wann ist welches Paket sinnvoll?

Im Februar 2022 hat Hetzner die Preise für die Storage-Pakete deutlich reduziert und das hat wirklich sehr hohe Wellen geschlagen. Hetzner hat zwei Pakete „Storage Box“ und Storage Share – …

Synology Ratgeber 1 Bay, 2 Bay, 4 Bay oder 5 Bay
Synology

Synology mit Updates: DSM 7.0.1-42218 Update 1 sowie 6.2.4-25556 Update 3

Der NAS-Hersteller Synology hat soeben zwei neue Updates veröffentlicht, die zeitnah installiert werden sollten. Sowohl für die DSM Version 7 als auch für die ältere Version 6.2.4 steht ein Update …

Qnap TS251b Testbericht-1
QNAP

QNAP: Aktuelle Sicherheitslücke bedroht Millionen Nutzer – Sofortiges Handeln erforderlich (Januar 2022)

Der NAS-Hersteller QNAP rät derzeit allen Nutzern zum sofortigen Handeln und zum aufspielen von Sicherheitsupdates. Durch die aktuelle Sicherheitslücke könnten alle Daten des Systems verschlüsselt werden oder gar der komplette …

Synology Ratgeber 1 Bay, 2 Bay, 4 Bay oder 5 Bay
Backup NAS / Synology

Synology DSM 7.1: Einige Neuerungen angekündigt

Synology hat für das kommenden Jahr einige Neuerungen angekündigt, die es durchaus in sich haben. Zahlreiche Änderungen, die den Nutzern das Leben einfacher machen. In einem ausführlichen Video von Synology …

WD My Cloud - Produkte mit Support-Ende
Backup NAS

WD My Cloud: Support-Ende in Kürze, Update notwendig oder Umstellung auf anderes NAS

Netzwerk-Festplatten von Western Digital heißen MyCloud und haben bekanntlich massive Sicherheitslücken. Daher ist es nicht nur sinnvoll, sondern auch absolut notwendig auf das neuste My Cloud OS 5 zu wechseln, …

Synology DSM 7.0 Erfahrungsbericht
Backup NAS / Synology

Erfahrungsbericht: Synology DSM 7.0 auf der Synology DS218

Vor knapp 10 Tage ist der neuen Synology Diskstation Manager DSM 7.0 für sehr viele Modelle veröffentlicht worden. Ich konnte das Update bereits auf meine private Synology DS218 aufspielen und …

DSM 7.0 Synology Photos
Backup NAS / Synology

Synology DiskStation Manager DSM 7.0 ist da – mit vielen Neuerungen!

Der neue Synology DiskStation Manager bekommt nun ein großes Update: Der neue DSM 7.0 ist endlich da. Keine Beta mehr, sondern die richtige Version! Bisher war nur eine Beta-Version verfügbar, …

Google Photos - Google Fotos
Backup NAS / QNAP / Synology

Google Fotos: Kostenloser unbegrenzter Speicherplatz wird 2021 eingestellt – So exportierst du deine Fotos

Der bisher kostenlose und unbegrenzte Speicherplatz von Google Fotos wird zum Juni 2021 seitens Google eingestellt. Bilder und Videos werden ab diesem Zeitpunkt auf dein Speicherplatz-Kontingent angerechnet – Möglicherweise musst …

Synology Ratgeber 1 Bay, 2 Bay, 4 Bay oder 5 Bay
Synology

Synology: 1-Bay, 2-Bay, 4-Bay oder SSD-Cache – Wann brauchst du was und wann ist es sinnvoll?

NAS-Systeme oder private Cloudsysteme gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen, so dass man schnell den Überblick verlieren könnte. Mit diesem kleinen Ratgeber möchte ich dir einen Überblick geben, wann …

Backup NAS / Synology

Synology: Ab November streicht Amazon Unterstüzung für Amazon Drive – Gratis Angebot für C2 Cloudspeicher

Für alle Synology Nutzer gibt es jetzt eine schlechte Nachricht: Amazon wird den Zugriff von deiner Synology auf Amazon Drive ab November 2020 einstellen. Synology bietet mit dem hauseigenen C2 …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Suchst du nach etwas bestimmtem?

Angebote bei Amazon

Bestseller Liste

AngebotBestseller Nr. 1 WD Red interne NAS-Festplatte 4 TB (3,5 Zoll, NAS Festplatte, 5400 U/min, SATA 6 Gbit/s, NASware-Technologie, 256 MB Cache)
WD Red interne NAS-Festplatte 4 TB (3,5 Zoll, NAS Festplatte, 5400 U/min, SATA 6 Gbit/s, NASware-Technologie, 256 MB Cache)
96,48 EUR 93,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2 Seagate IronWolf 4 TB interne Festplatte, NAS HDD, 3.5 Zoll, 5900 U/Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB/s, silber, 3 Jahre Data Rescue Service, Modellnr.: ST4000VNZ08
Seagate IronWolf 4 TB interne Festplatte, NAS HDD, 3.5 Zoll, 5900 U/Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB/s, silber, 3 Jahre Data Rescue Service, Modellnr.: ST4000VNZ08
99,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3 Toshiba N300 8 TB NAS 3.5’’ SATA Interne Festplatte. 24/7-Betrieb, optimal für NAS mit 1–8 Einschüben, 256 MB Datenpuffer, 180 TB/Jahr Workload-Rate, 3 Jahre Garantie, HDWG480UZSVA, Silber
Toshiba N300 8 TB NAS 3.5’’ SATA Interne Festplatte. 24/7-Betrieb, optimal für NAS mit 1–8 Einschüben, 256 MB Datenpuffer, 180 TB/Jahr Workload-Rate, 3 Jahre Garantie, HDWG480UZSVA, Silber
192,99 EUR 180,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 4 WD My Cloud EX2 Ultra NAS Festplatte 8 TB (zentraler Netzwerkspeicher, einfache Installation, zwei Laufwerkschächte, mobiler Zugriff, automatische Backups)
WD My Cloud EX2 Ultra NAS Festplatte 8 TB (zentraler Netzwerkspeicher, einfache Installation, zwei Laufwerkschächte, mobiler Zugriff, automatische Backups)
516,00 EUR 298,96 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 5 Seagate IronWolf 8 TB interne Festplatte, NAS HDD, 3.5 Zoll, 7200 U/Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 Gb/s, silber, 3 Jahre Data Rescue Service, Modellnr: ST8000VN004
Seagate IronWolf 8 TB interne Festplatte, NAS HDD, 3.5 Zoll, 7200 U/Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 Gb/s, silber, 3 Jahre Data Rescue Service, Modellnr: ST8000VN004
212,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.05.2022 um 18:15 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neuste Beiträge

  • Apple Erinnerungen im Kalender anzeigen – so schnell gehts! 5. Mai 2022
  • Von Evernote zu Apple Notizen umziehen: So einfach ziehst du deine Dokumente und Notizen um 18. April 2022
  • Synology DiskStation Manager 7.1 ist da – mit vielen Neuerungen 7. April 2022
  • Hetzner Storage Box vs Storage Share (Nextcloud) – Wann ist welches Paket sinnvoll? 17. Februar 2022
  • Raspberry PI OS bekommt endlich offiziell den 64 Bit Support 2. Februar 2022

Exklusive Deals und Rabattaktionen:

  • → Evernote Premium - 1 Monate kostenlos
  • → Todoist Premium - 2 Monate

Neueste Kommentare

  • Perry bei Von Evernote zu Apple Notizen umziehen: So einfach ziehst du deine Dokumente und Notizen um
  • Christoph bei WD My Cloud: Support-Ende in Kürze, Update notwendig oder Umstellung auf anderes NAS
  • Morteza bei Apple Fotos (iCloud-Fotos) mit Originaldatum exportieren – z.B fürs Backup
  • Hein bei Erfahrungsbericht: Synology DSM 7.0 auf der Synology DS218
  • Wolfgang bei Office 365 Abo abgelaufen – Das passiert mit deinen Daten

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Historie der Privatsphäre-Einstellungen

Einwilligungen widerrufen

Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2022 Dennis Vitt – OnePress Theme von FameThemes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner