QNAP hat nun bekanntgegeben, dass man die Foto-Verwaltungssoftware Photo Station sowie Photo Station und die mobilen Apps Qphoto und Qvideo ab dem 1. Oktober 2023 nicht mehr über das App Center und die Download-Seite für mobile Apps zur Verfügung stellen möchte. Bestandsnutzer können die Software weiterverwenden, sie wird jedoch nicht mehr mit Updates versorgt.
Die integrierte Photo Station wurde von vielen Nutzern mit einem QNAP NAS gerne genutzt, doch damit ist nun Schluss. Ab dem 01. Oktober wird die Software eingestellt, der Vertrieb über den hauseigenen Store wird beendet und auch Updates wird es keine mehr geben. Das hat QNAP nun Ende Juni bekannt gegeben.
Man begründet das mit der Entwicklung einer neuen Version, wann diese genau erscheinen wird, ist unklar.
QNAP empfiehlt Nutzung von QuMagie
Folgendes hat QNAP nun mitgeteilt:
- Photo Station-Benutzer können für die Speicherung und Verwaltung von Fotos und Videos zu QuMagie wechseln. QuMagie integriert die AI Core Bilderkennung für eine AI-gestützte Foto-/Videoklassifizierung, eine leistungsstarke Dateisuche und eine intuitivere Benutzeroberfläche.
- Qphoto- und Qvideo-Benutzer können zur Verwendung von QuMagie Mobile wechseln, um die auf ihrem NAS gespeicherten Fotos und Videos aus der Ferne zu durchsuchen.
- Alben, die von Photo Station und Qphoto auf demselben Gerät erstellt wurden, werden automatisch auf QuMagie und QuMagie Mobile übertragen, die Albumfunktionen bleiben davon unberührt.
Ich selbst bin derzeit mit einer älteren Synology NAS unterwegs und mit der integrierten Lösung der Photo Software nicht so zufrieden. Ich nutze für meine Fotos derzeit die iCloud und noch eine Nextcloud-Instanz bei Hetzner. Alles in allem keine gute Lösung, jedoch besser als das aktuelle Vorgehen von QNAP.
Bist du mit einem QNAP-NAS von der Einstellung des Photo Dienstes betroffen? Hast du den Dienst gerne genutzt? Schreibe es gerne in die Kommentare.
Aktuelle Beststeller-NAS von Synology
- Kleines & Mittleres Unternehmen NAS Desktop Schwarz; DiskStation Manager
- Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 1 HDD & SSD
- Realtek RTD1619B 1,7 GHz; 1 DDR4
- Ethernet/LAN iSCSI-Unterstützung Wake-on-LAN bereit
- Kühlung: Aktiv
- Zentraler Datenspeicher
- Dateisystem der nächsten Generation
- Sichere Freigabe und Synchronisierung
- Unkomplizierte Datensicherung
- Vielseitige Kameraüberwachung
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
- Zentraler Datenspeicher
- Dateisystem der nächsten Generation
- Sichere Freigabe und Synchronisierung
- Unkomplizierte Datensicherung
- Vielseitige Kameraüberwachung
Letzte Aktualisierung am 2024-12-28 at 15:29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
0 Kommentare