Arbeite an deiner Effizienz – nicht an deiner Effektivität!

Nov 11, 2017 | Organisation | 0 Kommentare

Heute möchte ich dir den Unterschied der beiden Begriffe erklären und warum es smarter und damit besser wäre, an der Effizienz, anstelle der Effektivität, zu arbeiten.

Jeder kennt diese Tage. An denen man am liebsten daheim bei am der Couch geblieben wäre und nur noch an den Feierabend denkt. Lustlosigkeit und Unkonzentriertheit macht sich den ganzen Tag breit.

Dann gehst du ins Facebook, checkst deine Mails fast schon minütlich und deine Aufgaben stapeln sich vor der her, aber du gehst sie nicht an – weil du keine Lust hast. Dann mach Feierabend! Ernsthaft! Was bringt es dann, wenn du unproduktiv im Büro bist? Genau! Nichts! – natürlich nur, sofern du es kannst.

Ich arbeite selber im angestellten Aussendienst bei einer Versicherung und kenne diese Tage ebenso wie Du. Ich gehe dann – sofern keine Termine anstehen – nach Hause und mache etwas anderes, etwas worauf ich Lust habe.

Dann arbeite ich wieder, wenn ich mich ernsthaft mit der Arbeit auseinander setzen möchte. So bin ich wirklich produktiv und schaffe mehr, als wenn ich mich dränge, meinen Zielen in diesem Gemütszustand näher zu kommen. Dann bin ich zwar „effektiv“ bei der Arbeit, aber noch lange nicht „effizient“.

Effektivität vs. Effizienz – Der Unterschied macht es!

Schau dir beide Worte genau an. Erkennst du den Unterschied zwischen den beiden Worten? Nein? Ich bis vor wenigen Monaten auch noch nicht. Der Unterschied liegt im Detail und genau diesen schauen wir uns an.

Beispiel: 

Stell dir vor, du willst etwas erreichen, etwas erschaffen wie beispielsweise einen Baum fällen oder den Garten umgraben. Wenn du jeden Tag den Baum mithilfe einer Feile sägst oder den Garten mithilfe einer Schaufel umgräbst kommst du gut voran. Dann arbeitest du „effektiv“ und wirst ein paar Wochen brauchen, bis das Ergebnis vollbracht ist – je nach Größe.

Wenn du jetzt aber einen Bagger oder eine Säge zur Verfügung hast, dann ist deine Effizienz deutlich höher und du kommst deinem Ziel deutlich schneller näher. Bagger fahren macht den meisten Menschen Spaß und dann tust du es gerne. Wenn du jetzt die Kosten dabei beachtest lässt, ist deine Effizienz deutlich höher. Am besten wäre also ein Bagger oder ein anderes Gerät, das nichts kostet. Alles in allem muss es auch wirtschaftlich bleiben.

Effektivität und Effizienz im täglichen Leben

Stell dir vor du bist auf Arbeit. Dein Chef legt dir eine Aufgabe hin und sagt, du darfst erst Feierabend machen, sobald diese Aufgabe korrekt erledigt ist. Wenn du in einer Stunde fertig bist, dann darfst du nach einer Stunde gehen. Wenn du dafür 12 Stunden brauchst, dann bleibst du 12 Stunden hier.

Jetzt sollten in deinem Kopf folgende Fragen auftauchen:

  • Was muss ich tun, um das Ziel zu erreichen? Wie komme ich meinem Ziel effektiv näher?
  • Was muss ich tun, um möglichst schnell an das Ziel zu kommen? Wie arbeite ich effizient?

Damit haben wir die Fragen und eine eventuelle Reihenfolge auch geklärt. Zuerst das Ziel und dann wie du schneller dorthin kommst.

Du musst also einen Weg finden, wie du schneller an deine Ziele kommst, effizienter arbeitest und dabei noch eine Zeitersparnis hast. Am besten geht das, wenn du dabei auch noch Spaß hast.

Der Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität kurz zusammen gefasst:

  • Definition Effektivität: Du möchtest dein Ziel erreichten, egal wie.
    „Die richtigen Dinge tun“
  • Definition: Effizienz: Erreiche dein Ziel möglichst schnell, mit wenig Kosten und wenig Aufwand.
    „Die Dinge richtig tun“.

Du erreichst dein Ziel also schneller, mit möglichst wenig Aufwand, wenn du effizient arbeitest.

Wie kannst du deine Aufgaben bei deiner täglichen Arbeit effizienter lösen? Schreib uns diene Erfahrungen in die Kommentare, so lernen wir von dir und du von uns.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin! Ich bin Dennis.
Seit 2012 als Blogger unterwegs.

Auf DennisVitt.de schreibe ich über Produktivität und NAS-Systeme.

Auf Cruisify.de über Kreuzfahrten.

Dennis

Cookie Consent mit Real Cookie Banner