Backups sind wichtig – Warum, Wofür und Wie kannst du das umsetzen?

März 13, 2024 | Organisation | 0 Kommentare

Synology DS720 Plus

In der heutigen Zeit sind Daten wichtiger denn je, es fallen jede Menge an digitalen Daten an. Insbesondere wenn es um persönliche Erinnerungen, wichtige Dokumente oder geschäftskritische Informationen geht, kann der Verlust von emotionaler Betroffenheit bis zu finanziellen Einbußen reichen. Deshalb ist es essentiell, sich mit dem Thema Backups auseinanderzusetzen. Es gibt viele Möglichkeiten diese umzusetzen. 

Die Wichtigkeit von Backups

Stell dir vor: Dein Handy fällt runter und ist kaputt, dein Laptop oder Rechner ist von einem Virus infiziert und alle Daten gelöscht oder verschlüsselt. Ohne Backup sind all Ihre Daten verloren. Das kann im privaten Bereich den Verlust von unwiederbringlichen Erinnerungen, wie Fotos und Videos, bedeuten. Im geschäftlichen Kontext kann es zum Verlust von Kundendaten, Finanzinformationen und langjähriger Arbeit führen. Ohne Backup kann es hier im schlimmsten Fall zur Insolvenz führen. Ein Backup schützt vor solchen Szenarien. Wie du ein Backup erstellen kannst, zeige ich dir jetzt. 


Backup-Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Wege, deine Daten zu sichern:

  • NAS (Network Attached Storage)

Ein NAS ist eine tolle Lösung für zu Hause für Privatpersonen oder kleine Unternehmen. Es handelt sich um einen Netzwerkspeicher, auf den mehrere Geräte zugreifen können. Vorteile sind die große Speicherkapazität, die Erweiterbarkeit und die Kontrolle über Ihre eigenen Daten.

Einige bekannte Anbieter von NAS-Lösungen sind Synology sowie QNAP, die hier im Blog bereits für eine Vielzahl von Blogbeiträgen geführt haben, über die Zeit allerdings etwas weniger geworden sind. 

AngebotBestseller Nr. 1
Synology DS223J 2 Bay Desktop NAS, weiß
  • CPU Realtek 1,4 GHz
  • 1 GB DDR4-Speicher
  • 2 x USB 3.2 Gen 1
  • 1 GbE RJ45 LAN
  • 2 x 3,5p oder 2,5p HDD/SSD Steckplätze
AngebotBestseller Nr. 2
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-233, 2-bay, 2GB RAM, 1GbE
  • KI-gestützte Bilderkennung
  • Sicherer Fernzugriff
  • Snapshot Schutz gegen Ransomware
AngebotBestseller Nr. 3
UGREEN NASync DXP2800 2-Bay NAS Server, Intel N100 Quad-Core, 8GB DDR5, 2,5GbE LAN, 2×M.2 NVMe-Steckplätze, 4K HDMI, Kompatibel mit Drittanbieter NAS Festplatten/HDD für Heim & Büro (Diskless)
  • Mehr Speicher, weniger Kosten: Im Gegensatz zu teuren Cloud-Speicher-Abonnements erfordert das NAS nur einen einmaligen Kauf ohne laufende Gebühren und bietet langfristig deutlich mehr Vorteile. Das Speichern deiner Daten vor Ort sorgt zudem für deutlich höhere Datensicherheit und gibt dir die vollständige Kontrolle
  • Enorme Speicherkapazität: Speichere bis zu 76 TB und habe mehr als genug Platz, um alle deine Dateien, Fotos und Videos zu sichern. Erstelle automatisch Fotoalben und genieße dein persönliches Heimkino. (NAS Festplatte muss separat erworben werden)
  • Benutzerfreundliche App: Einfache Einrichtung und unkompliziertes Dateiteilen auf Windows, macOS, Android, iOS, Webbrowsern und Smart-TVs, sodass du von jedem Gerät aus sicheren Zugriff hast.
  • KI Fotoalbum: Organisiert deine Fotos automatisch, indem es Gesichter, Szenen, Objekte und Orte erkennt. Es kann auch sofort doppelte Fotos entfernen, wodurch Speicherplatz freigegeben und Zeit gespart wird.
  • Sicherer eigener Cloud-Speicher: Behalte die vollständige Kontrolle über deine Daten mit fortschrittlicher Verschlüsselung, sodass deine Dateien und persönlichen Informationen immer geschützt sind.

Letzte Aktualisierung am 7.10.2025 um 00:12 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

  • Online-Backup-Anbieter

Dienste wie OneDrive, Dropbox, Google Drive und iCloud bieten Cloud-Backups an. Diese sind besonders für Personen geeignet, die von überall auf ihre Daten zugreifen möchten. Vorteile sind die einfache Handhabung, hohe Verfügbarkeit und geringere Sorgen um Hardware-Ausfälle. Damit legst du allerdings deine Daten in fremde Hände und hier ist zwar die Sicherheit der Daten am höchsten verfügbar, allerdings sollten du das nicht als Alleinige Backup-Strategie betrachten. Da diese jedoch recht günstig sind, solltest du hier auf jeden Fall die Möglichkeit in Betracht ziehen. 

AnbieterBasistarifMittlerer TarifPremium-Tarif
OneDriveKostenlos bis 5 GB100 GB für ca. 2 €/Monat1 TB im Office 365-Abonnement für ca. 7 €/Monat
DropboxKostenlos bis 2 GB2 TB für ca. 10 €/Monat3 TB für ca. 16 €/Monat
Google DriveKostenlos bis 15 GB100 GB für ca. 2 €/Monat2 TB für ca. 10 €/Monat
iCloudKostenlos bis 5 GB50 GB für ca. 1 €/Monat200 GB für ca. 3 €/Monat, 2 TB für ca. 10 €/Monat

  • Externe Festplatten

Eine der einfachsten Lösungen sind externe Festplatten.

Sie bieten eine kosteneffiziente, schnelle und flexible Lösung, um große Mengen an Daten zu sichern. Für die Nutzung genügt es meist, die Festplatte über USB mit dem Computer zu verbinden und die gewünschten Daten zu kopieren. Die Festplatten gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und werden immer günstiger. Oftmals haben diese sogar eigene Backup-Software-Versionen dabei, um hier die Backups automatisch zu erstellen.

Hier einige Angebote von externen Festplatten, die ich empfehlen kann:

Bestseller Nr. 1
Seagate Portable Drive 2TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX2000400)
  • Amazon Exclusive
  • Erweiterung der Kapazität Ihres Computers mit einer leichten, kompakten Lösung Kampatibel mit PC, Notebook, Xbox & PS4 Konsolen
  • Sofortige Plug-and-Play-PC-Kompatibilität; Einfache Drag-and-Drop-Funktionalität
  • Schnelle Übertragung von Dateien mit USB 30 (abwärtskompatibel mit USB 20)
  • Dieses Produkt exklusiv bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2
TOSHIBA Canvio Partner 1TB Portable 2.5“ Externe Festplatte, USB 3.2, Mac & Windows kompatibel. Xbox, PS4, PS5
  • Hohe Kapazität: Der Toshiba Canvio Partner bietet 1 TB Speicherplatz, sodass Sie eine große Menge an Daten speichern können, einschließlich Dokumente, Fotos, Musik und Videos.
  • Schnelle Übertragungsgeschwindigkeit: Mit ihrer USB 3.0-Schnittstelle bietet diese externe Festplatte eine schnelle Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gbit/s, wodurch es einfach ist, große Dateien schnell zu übertragen.
  • Easy Verwendung: Einfach einstecken externe Festplatte in den USB-Anschluss Ihres Computers und sofort loslegen. Keine Software oder Treiber erforderlich, es ist sofort einsatzbereit.
  • Tragbares Design: Der Canvio Partner ist klein, leicht und kompakt, so dass er einfach unterwegs mitgenommen werden kann. Es ist perfekt für Menschen, die mit ihren Daten arbeiten oder reisen müssen.
  • Zuverlässige Leistung: Diese externe Festplatte wurde mit den Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards von Toshiba gebaut, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind. Es verfügt auch über Schocksensoren, um Ihre Daten vor versehentlichen Stürzen oder Stößen zu schützen.
Bestseller Nr. 3
WD Elements Portable externe Festplatte 2 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
  • Die WD Elements externe Festplatte bietet mit USB 3.0 eine hohe Speicherkapazität von bis zu 2 TB sowie hohe Übertragungsraten. Das Gehäuse ist leicht und kompakt, ideal für den Transport unterwegs.
  • Mit der externen Festplatte können Sie einen HD-Film in voller Länge einfach übertragen. Die WD Elements arbeitet nahtlos mit den neuesten USB 3.0-Geräten zusammen und ist abwärtskompatibel zu USB 2.0-Geräten.
  • Steigern Sie die Leistung Ihres PCs. Sie brauchen keine Dateien mehr zu löschen, um Ihren PC wieder auf Trab zu bringen. Übertragen Sie Ihre Dateien ganz einfach auf die externe Festplatte 2 TB.
  • Das stilvolle Gehäuse der HDD Festplatte ist nicht nur leicht und kompakt, sondern sorgt auch für zuverlässigen Schutz und Stoßfestigkeit. Für Windows vorformatiert und für macOS umformatierbar.
  • Lieferumfang: WD Elements externe HDD 2 TB schwarz, USB-Kabel, Schnellinstallationsanleitung; 2 Jahre

Letzte Aktualisierung am 7.10.2025 um 00:12 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Automatisierung von Backups

Das regelmäßige Durchführen von Backups kann mühsam sein. Daher ist die Automatisierung ein Schlüsselfaktor. Die meisten modernen Backup-Lösungen bieten Möglichkeiten zur Automatisierung an. Du kannst einstellen, dass Backups täglich, wöchentlich oder nach einem individuellen Zeitplan durchgeführt werden. Die bekannteste Lösung ist hier die Time-Machine-Backup-Funktion von Apple für alle MacBooks. Diese erstellen automatisch in regelmäßigen Abständen entsprechende Backups auf einer Festplatte, wenn dies eingerichetet worden ist. 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie du das (halb-) automatisiert machen kannst:
Windows: Windows-Benutzer können mit der integrierten Funktion „Dateiversionsverlauf“ die Möglichkeit nutzen, um automatische Backups auf ein externes Laufwerk oder Netzwerkspeicher zu speichern. Die Einrichtung erfolgt über die Systemsteuerung, wo man die Häufigkeit und Art der zu sichernden Dateien einstellen kann. Zusätzlich gibt es auch noch einige bekannte Drittanbieter-Tools wie Acronis True Image oder EaseUS Todo Backup, die weitere fortgeschrittene Optionen anbieten. Nicht ganz so bequem, aber durchaus umsetzbar. 

Mac: Apple bietet mit Time Machine eine nahtlose Backup-Lösung für macOS. Diese kann automatisch stündliche Backups auf ein externes Laufwerk oder NAS durchführen. Die Einrichtung erfolgt einfach über die Systemeinstellungen, wobei auch hier die Wahl des Speichermediums und die Auswahl spezifischer zu sichernder Daten möglich ist. Meine Empfehlung! 

Android-Geräte: Für Android-Smartphones ist Google Drive eine gern genutzte Lösung. In den Einstellungen unter „System“ -> „Backup“ kann man automatische Backups für App-Daten, Anrufprotokolle, Kontakte und mehr auf Google Drive einrichten. Verschiedene Apps wie Titanium Backup oder Helium erweitern zudem erweiterte Backup-Funktionen und lassen auch lokale Backups zu. 

iPhone: Apple macht es hier ganz einfach, Daten automatisch über iCloud zu sichern. In den Einstellungen unter „iCloud“ -> „iCloud-Backup“ kann man sein iPhone so konfigurieren, dass es täglich automatisch ein Backup durchführt, wenn es geladen, gesperrt und mit einem WLAN verbunden ist. Zusätzlich gibt es die Option, Backups über iTunes auf einem Computer durchzuführen. Einfacher geht fast nicht. Dafür benötigt man jedoch kostenpflichtigen Cloud-Speicherplatz. 


3-2-1 Backup-Regel

Sicherlich hast du die 3-2-1 Regel schon mal gehört: Die 3-2-1 Backup-Regel gilt als Goldstandard in der Welt der Datensicherung und ist ein einfaches, aber effektives Konzept. Sie besagt, dass Sie immer mindestens drei Kopien deiner Daten haben solltest: Eine primäre und zwei Backups. Zweitens sollten diese Daten auf mindestens zwei verschiedenen Medien gespeichert werden, um das Risiko eines gleichzeitigen Ausfalls zu minimieren. Und schließlich sollte eine dieser Kopien an einem externen Ort aufbewahrt werden, idealerweise an einem geografisch getrennten Ort. Hierzu bietet sich ein Cloud-Backup an. Diese externe Sicherung schützt deine Daten vor lokalen Katastrophen wie Feuer, Überschwemmungen oder Diebstahl. Durch das Befolgen dieser Regel kannst du sicherstellen, dass deine Daten unter fast allen Umständen sicher und wiederherstellbar sind.

Einen ausführliche Artikel zu diesem Thema kannst du hier nachlesen


Fazit

Backups sind keine Option, sondern eine wichtige Notwendigkeit in unserer digitalisierten Welt. Die Auswahl der richtigen Backup-Lösung und deren regelmäßige Durchführung kann im Ernstfall den Unterschied zwischen einem kleinen Unannehmlichkeit und einer Katastrophe bedeuten. Egal ob ein paar Daten versehentlich gelöscht, nicht mehr zugänglich oder ein komplettes Gerät ausfällt. Ob NAS für die volle Kontrolle oder Cloud-Dienste für Flexibilität und Bequemlichkeit, die Investition in ein solides Backup-System ist eine Investition in deine Sicherheit und Seelenfrieden.

Jetzt meine Frage an dich? Wie nutzt du Backups für deine persönlichen und beruflichen Daten? 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin! Ich bin Dennis.
Seit 2012 als Blogger unterwegs.

Auf DennisVitt.de schreibe ich über Produktivität und NAS-Systeme.

Auf Cruisify.de über Kreuzfahrten.

Dennis

Aktuelle Angebote auf Amazon

Letzte Aktualisierung am 5.10.2025 um 09:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen